Willkommen am Wolfgangsee – Die Sektion Bayern fährt durchs Salzkammergut
Was verbindet Seine Kaiserliche Hoheit Franz I., Helmut Kohl und Punkrocker Campino? Die Liebe zu einer Region, die zum Schönsten gehört, was die Natur zu bieten hat. Auch die Sektion Bayern gehört zu den Fans des Salzkammerguts – nach dem von Margit, Johannes und Hans geplanten Wochenende am Wolfgangsee allemal.
Bei Kaiserwetter (was sonst?) stand unter anderem eine „Berg- und Pässe-Tour“ mit zwei Mautstraßen, der Loser Panoramastraße und der Postalm-Hochalm-Straße, auf dem Programm. Beim Erklimmen der kurvenreichen Straßen war zwischen dem Dröhnen der Motoren immer wieder begeistertes Jodeln zu hören: Joo-laa-di-hoo – so schön kanns Leben sein.
Danke für ein unvergessliches Wochenende, das enormen Fahrspaß und atemberaubende Aussichten bot. Wir hatten eine tolle Zeit, die Fotos lügen nicht…
------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Clubfreunde - Bald ist es soweit!
Nach den ersten Informationen zu unserer Salzkammergut-Tour in der angehängten Ausschreibung habt Ihr Euch angemeldet. Das freut uns sehr und wir sind voller Vor-Freude, Euch hier in wenigen Wochen begrüßen zu können.
Wir möchten Euch heute weitere Details zukommen lassen und unser gemeinsames Wochenende weiter wie folgt beschreiben:
Wir werden mit dem heutigen Stand 13 MOGs sein und 23 MOG-Enthusiasten.
Hans und Klaus „organisieren“ für die, die gerne gemeinsam aus dem Großraum München nach St. Gilgen anreisen (ca. 200 KM) einen geeigneten Treffpunkt (z.B. ARAL Vaterstetten) und eine schöne Route; natürlich geht es am schnellsten über die Autobahn München – Salzburg, Abfahrt Thalgau, und hier dürft Ihr das „Pickerl“ / die Vignette vor Grenzübertritt nicht vergessen!
Bei der Einreise nach Österreich gibt es keinerlei Kontrollen, bei der Ausreise i.d.R. auch keine, aber sporadisch „Sicht-Prüfungen“ der deutschen Grenzbeamten .
Über eine individuelle Anreise entscheidet Ihr gerne selbst. Insofern teilt uns bei Gelegenheit Eure Wahl mit.
Eintreffen beim Hotel Hollweger (Mondsee Bundesstrasse 2 in 5340 St. Gilgen, Tel. +43 6227 2226, www.hollweger.at) am Freitag, 26.5.2023, gerne bis 17 Uhr plus minus.
Wir werden nach dem Einchecken, Wiedersehen und den ersten Gesprächen gegen 19 Uhr (als Teil Eures Hotel-Arrangements) zum Abend-Buffet erwartet.
Wir bereiten zwei Ausfahrten vor, eine „Berge- und Pässe-Tour“ (hier werden wir u.a. zwei Mautstraßen befahren, Loser Panorama-Straße und Postalm Hochplateau-Straße, für die jeweils knapp 20,.- € Maut / MOG anfallen) am Samstag, 27.5.2023,
und einen „Seen-Tour“ (Wolfgangsee, Traunsee, Attersee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee) am Sonntag, 28.5.2023.
Wir wollen gemeinsam bei beiden Ausfahrten (vollgetankt!) gegen 9.15 Uhr in St. Gilgen am Hotel starten.
Ein Mittags-Stopp ist reserviert für uns am späteren Samstag-Mittag im Restaurant Lienbachhof auf der Postalm (Seydegg 75 in 5441 Abtenau / Posatalm, Tel. +43 6137 6061) und am früheren Sonntag-Mittag im Restaurant des Hotels Stadler am Attersee (Stockwinkel 1 in 4866 Unterach am Attersee, Tel. +437665 8346, www.seegasthof-stadler.at).
Die Strecken, die wir bereits abgefahren sind, sind jeweils zwischen ca. 170 und 190 KM lang und das sollte gut passen für alle.
Die Rückkehr zum Hotel Hollweger sollte zwischen 16 und 17 Uhr möglich sein (ist etwas vom Verkehrs-Aufkommen am Pfingst-Wochenende und unserer „Konvoi-Disziplin“ abhängig).
Danach empfiehlt sich ein kühles Getränk, der Besuch des sehenswerten Schwimmbads (Badesachen nicht vergessen)!, etc., bevor wir uns wieder zum Abend-Buffet treffen (das Hotel Büffet wechselt täglich).
Am Montag, 29.5.2023, nach dem Frühstück beenden wir das Programm und der Tag im Salzkammergut steht Euch zur freien Verfügung inklusive Ab- und Rückreise in die Heimat.
Die genaue Routenführung werden wir rechtzeitig an Euch versenden.
Gerne könnt Ihr dort Eure Tour-Fotos (reichlich) teilen.
Wir suchen im Übrigen noch eine/n Freiwillige/n, einen Tour-Bericht der MOG-Sektion Bayern zu erstellen, der es (vielleicht) in die MORGAN-Post schafft.
Bitte meldet Euch bei Interesse bei uns.
Eure Fragen (z.B. zu. einem „Alternativ-Programm“ bei wirklich schlechtem Wetter, wovon wir aber nicht ausgehen) meldet Euch gerne bei uns.
Herzliche Grüße – und bis bald im Salzkammergut!
Johannes, Margit und Hans
Willkommen am Wolfgangsee –
Was verbindet Seine Kaiserliche Hoheit Franz I., Helmut Kohl und Punkrocker Campino? Die Liebe zu einer Region, die zum Schönsten gehört, was die Natur zu bieten hat. Auch die Sektion Bayern gehört zu den Fans des Salzkammerguts – nach dem von Margit, Johannes und Hans geplanten Wochenende am Wolfgangsee allemal.
Bei Kaiserwetter (was sonst?) stand unter anderem eine „Berg- und Pässe-Tour“ mit zwei Mautstraßen, der Loser Panoramastraße und der Postalm-Hochalm-Straße, auf dem Programm. Beim Erklimmen der kurvenreichen Straßen war zwischen dem Dröhnen der Motoren immer wieder begeistertes Jodeln zu hören: Joo-laa-di-hoo – so schön kanns Leben sein.
Danke für ein unvergessliches Wochenende, das enormen Fahrspaß und atemberaubende Aussichten bot. Wir hatten eine tolle Zeit, die Fotos lügen nicht…
Claudia Jacobs