Sektion Bayern MCD Logo Bayern
zurück
Beginn: 01.07.2023
Ende: 01.07.2023
Flugplatz in Schwabegg (Schwabmünchen)

Flugtag für Menschen mit Behinderung

Flugtag für Menschen mit Behinderung

Zum 40. Mal findet unter Leitung von Günther Geiger der Flugtag für Menschen mit Behinderung statt.

Ein wirklich ganz tolles Ereignis und jeder von uns, der bisher teilgenommen hat war ebenso begeistert, wie die zu betreuenden Menschen!

Hierzu ist unsere Sektion herzlich eingeladen diesen Flugtag mitzugestalten. Als Dankeschön ist auch meist ein Freiflug neben Speis und Trank die schöne Belohnung.

Zur Mitgestaltung, wer noch nicht dabei war: Eine Freifahrt für die Behinderten wird durch uns in einer kleinen Runde im MORGAN bereitgestellt und durchgeführt.

Wer es noch nicht erlebt hat, kann sich die Freude und Begeisterung diese Menschen nicht annähernd vorstellen.

Für uns eine kleine Geste, für die behinderten Kinder und Erwachsenen ein unglaubliches Erlebnis, wovon sie noch lange zehren.

Je mehr sich bereitfinden mitzumachen, umso schöner.

Flugtag für Menschen mit Behinderung in Schwabmünchen

Über 40 Jahre ist es nun her, dass sich der Luftsportverein Schwabmünchen, das Rote Kreuz im Landkreis Augsburg, der Lionsclub Schwabmünchen – Lechfeld – Buchloe und die damalige Kreis- und Stadtsparkasse Schwabmünchen entschlossen, etwas Besonderes für behinderte Mitbürger zu wagen. Einmalig und erstmalig in Bayern fand daraufhin am ersten Samstag im Juli vor über 40 Jahren nach vielen Gesprächen und Vorbereitungen, der erste Flugtag für Menschen mit Behinderung am Flugplatz in Schwabmünchen statt.

Seit mittlerweile 15 Jahren ist der Morganclub Bayern mit seinen Oldtimern ebenfalls mit dabei. Man kennt sie schon. Brigitte mit ihrem 4/4, Klaus, Gottfried und Stefan mit ihren 8ern und Frank, der schon mal mit dem Landrover kommt. Natürlich fehlt auch nicht Wolfi aus Finning mit seinem 4/4/4. Ab und zu gibt es auch Verstärkung aus dem Kreis der raren Morganfahrer aus der Gegend.

Lieblinge sind dabei zweifellos die Viersitzer. Wie auch nach den Flügen rechtfertigen die glücklichen Gesichter jeden Aufwand.

Zufriedene Gesichter aber auch bei den Morganfahrern am Abend nach „getanem Werk“. Vor allem wenn am Schluss der Veranstaltung noch ein „Danke-schön-Flug“ in einer Bücker oder der Do absolviert werden kann.

Das sonore Brummen der nach Hause abfahrenden Truppe der Morganfahrer wird alljährlich von „dann bis nächstes Jahr am ersten Samstag im Juli“ fast übertönt.