Die Gesichter hinter dem MCD
Seppelerstr. 16
33397 Rietberg
Farchanter Str. 28
81377 München
Seppelerstr. 16
33397 Rietberg
Glockenblumenweg 25
34128 Kassel
Schwalenbergstraße 22
31515 Wunstorf
Birkwitzer Mittelweg 16
01796 Pirna
Lademannbogen 53
22339 Hamburg
Alter Kamp 13
31863 Coppenbrügge-Diedersen
Schwalenbergstraße 22
31515 Wunstorf
Lehnerstr. 16
42655 Solingen
Massener Bahnhofstr. 30
59427 Unna
Holzweg 9A
61440 Oberursel
Buchhofer Str. 9
73569 Eschach
Farchanterstrasse 28
81377 München
Am Birkicht 4
81827 München
Zeisigweg 13
91056 Erlangen
Margarete-Ries-Str. 5
91619 Obernzenn
Hopelands House
Green Tye, Much Hadam
Herdfortshire, SG10 GJP, UK
Farchanterstrasse 28
81377 München
Viele Mitglieder engagieren sich für den MCD. Davon lebt ein Club wie der unsere.
Einige Mitglieder haben aber Aussergewöhnliches dafür geleistet das der Club heute so lebendig ist wie er ist.
Diese Mitglieder wollen wir hier in der 'MCD Hall-of-Fame' ehren, ihre Leistung würdigen und ihr Andenken bewahren.
MCD-Präsident von 1976 bis 1989, niemand war länger MCD-Präsident als er! Jürgen hat mit seiner Begeisterung und Leidenschaft den MCD aufgebaut und entscheidend geprägt. In den Anfangsjahren war er in Personalunion verantwortlich für Organisation, Verwaltung, Veranstaltungen, Finanzen, Sport, Sektionsleitung ... und alles weitere. Wie viele andere auch wurde er 1971 vom Morgan-Virus infiziert, und trat im Mai 1974 (3 Jahre nach Gründung des MCD) in den Club ein. Mittlerweile hat er mit seinen insgesamt 7 Morgan's insgesamt mehr als 1,3 Mio km zurückgelegt.
Danke Jürgen für alles - YOU ARE OUR HERO!
Was kann man über einen Mann schreiben den (fast) jeder kennt? Peter ist ein wahres Morgan Urgestein und war seit seinem Eintritt in den MCD 1990 an vielen Stellen im Club sehr aktiv. Von Beginn an ambitionierter +8 Pilot und seit 2002 glücklicher Besitzer eines LeMans62 mit heute 195.000km auf der Uhr. Als Club-Regalia Officer hat er Jahrzehnte lang über seine Firma PA-Classics einen hohen Standard für unser Club Regalia Angebot geschaffen. Nach fast 30 Jahren gab er Ende 2020 sein Amt in neue Hände. Peter verstarb am 13.3.2025 im Alter von 81 Jahren.
Wie kein anderer hat Edi sich um die Morgan-Post verdient gemacht. Seit 1980 im MCD hat er bisher fast jeden Morgan Typ schonmal sein Eigen nennen dürfen. Aktuell fährt Edi den neuen Morgan Plus Four, es ist sein 10. Morgan. 1983 hatte er die Regie der Morgan-Post übernommen und es mit kleinen Unterbrechungen auf insgesamt 26 Ausgaben gebracht. Hinzu kommt das Buch zum 40 jährigen Bestehen des Morgan-Club Deutschland. Auch der Kalender zu „100 Jahre Morgan Factory“ stammt im Konzept und Grafik von ihm. Über viele Jahre war er ebenfalls für den Clubstand auf der Techno Classica in Essen verantwortlich. Aktuell erstellt Edi alle 2 Jahre die Freundschafts- (Mitglieder) Liste und zudem jedes Jahr unseren Clubausweis.
Hermann war von 1983-1989 Sektionsleiter Bayern und hat die Sektion entscheidend geprägt. In den Jahren 1989 bis 1992 amtierte er als MCD-Vizepräsident und bewies dabei einmal mehr seine Weitsicht und sein organisatorisches Talent. Und dann erneut, von 1992 bis 2005 wieder als bayrischer Sektionsleiter – stets mit dem Ziel, Freundschaften im Club zu begründen und neue Impulse zu geben.
Hermann war eine herausragende Persönlichkeit, die durch Humor und Großzügigkeit bestach. Sein Lachen und seine positive Energie haben uns nicht nur in guten, sondern auch in schwierigen Zeiten begleitet. Uns allen hat er gezeigt, wie wichtig es ist, mit Leichtigkeit und Freude durchs Leben zu gehen. Hermann verstarb am 20.2.2025 im Alter von 85 Jahren.